Landschaftsfotografie
Hoher Himmel – Weites Land
Workshop mit Martin Stock am Leuchtturm Westerhever.
Ein inspirierendes langes Wochenende im Nationalpark Wattenmeer. Mittendrinn und dabei. Zu jeder Tageszeit, bei fast jedem Wetter. Eine tolle Gruppe und viel Zeit für die Fotografie. Hier ein paar Ergebnisse.
Ein Klick auf die Bilder vergrößert die Fotos.
Der letzte Mohn…
An den Rändern der Kornfelder oder Wege kann man noch den ein oder anderen Nachzügler aus dem Frühsommer finden. Ein kleiner Farbtupfer in der immer brauner werdenden Landschaft.
Mohn mal anders….
Ein wenig Frühling….
…im Februar. Erste warme Sonnenstrahlen lassen vergessen, dass wir eigentlich noch mitten im Winter sind.
Sturmflut an der Ostsee
Tief Zeetje hat heute alles gegeben. Mit nördlichen Winden hat sie die Ostsee mal so richtig aufgewühlt und sich viele Strände in der Lübecker Bucht geholt. Das Bild ist in Barendorf an der Südostküste der Lübecker Bucht entstanden. 8 Sekunden Belichtungszeit bei Blende 9 und ISO 50 mit dem Zeiss Batis 2/25 an der Sony alpha 7II.

Inspiration
Die TV-Dokumentation über die Hurtigrouten an Norwegens Westküste löste Urlaubsträume aus. Hier ein Foto, das durch eine Langzeitbelichtung am Geirangerfjord entstanden ist. Es zeigt das Fjordende mit dem Dorf Geiranger im Abendlicht. Zu der Zeit sind alle großen Schiffe wieder verschwunden und es herrscht eine himmlische Ruhe dort.
