Natur

Es gibt kein schlechtes Fotowetter. Møns Klint im April. Nebel, Regen und Sturm.


Malen mit Licht

Manchmal muss man die Kamera gar nicht bewegen, weil der Wind den Pinsel schwingt. Stativ, längere Belichtungszeit, hier durch die Verwendung eines ND Filters mit hoher Dichte, und schon entstehen

Bewegte Herzen!

Durch längere Belichtungszeit und Bewegung der Kamera beim Auslösen entstehen abstrakte Bilder. Ein paar Bespiele mit 1/10 bist 1/3 Sekunde Belichtungszeit aus der Hand. Hier einige Beispiele für das Ziehen in vertikale Richtung.

Im Buchenwald II

Totholz

Im Buchenwald I

Ein Beispiel für die kreisförmige Bewegung beim Auslösen.

Herbststurm

Open sea

Das Segelboot wirkt verloren in der Weite der Ostsee. Das Bild entstand aus ca. 600 m Höhe vor Heiligenhafen.Sailing

Wolken am Sommerhimmel

Cirruswolken am Sommerhimmel. Vielleicht wurde von ihnen  der Begriff des „Schäfchenzählens“ abgeleitet? Ein längerer Blick in den traumhaften Sommerhimmel führt jedenfalls schnell zu tiefer Entspannung. Vorausgesetzt, man liegt auf dem Rücken.

Im Garten

Eine kleine Serie mit Bildern aus dem Sommergarten

Luftbilder im Frühling

Winter

Neue Luftbilder

Hier ein paar weitere Fotos vom Flug über den Norden des Kreises Ostholstein. Die Fotos sind in Heiligenhafen und Umgebung entstanden. Dank an Gyro-Flights.

Linien

Ein Gerstefeld mit einer Belichtungszeit von ca. 90 Sekunden und einem Graufilter führt zu weichen Farben und Lichtern.

Gerstefeld vor Gewitterhimmel

Luftbilder

Hier einige Fotos aus der Vogelperspektive. Seit einigen Jahren fliege ich über die ostholseinische Landschaft und bin auf der Suche nach Linien und Formen, die durch Natur oder vom Menschen erschaffen wurden. Diese Wahrnehmung ist nur aus der Vogelperspektive sichtbar und deshalb immer wieder faszinierend.

  S       O      S

● ● ● – – – ● ● ●

Save Our Seas

Die folgenden Fotos sind bei einem Spaziergang im Mai am Nordseestrand in Westjütland, Dänemark, entstanden. Absolut erschreckend, dass es sich bei den Fundstücken fast ausschließlich um Plastikmüll handelt. Der Stoff ist immer noch viel zu billig.

Abstrakte Bilder durch Lightpainting.

Frühling im Wald und auf der Wiese!

Waldmeister
_DSC8388-610

Magnolia!

Magnolia

Ein Composing aus mehreren statischen und bewegten Fotos einer blühenden Magnolie.

Jahreszeiten

Nord- und Ostsee

Durch das Bewegen der Kamera bei der Belichtung entstehen Lichtspuren, die wie Striche unterschiedlichster Pinsel wirken. Malen mit Licht!

Durch den Einsatz von Neutraldichtefiltern (ND Filter, Lightstopper, Grauverlaufsfilter) sind auch am Tage lange Belichtungszeigen möglich. Gerade bei Wasser und Wolken in Bewegung entstehen dadurch interessante Effekte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s