Colors of scars

„Farben der Narben“ nenne ich diese Serie von Luftbildern. Sie zeigen farbintensive Spuren, die der Mensch in der Oberfläche der Natur hinterlassen hat. Abstrakte Kunstwerke. Ein Klick auf die Bilder führt zur Großansicht mit vielen Details.

Die Nordsee von oben

Im Mai 2018 sind einige traumhafte Aufnahmen mit Gyro-Flights im Nationalpark Wattenmeer entstanden. In den nächsten Tagen folgt eine kleine Auswahl von Bildern, auf denen menschliche Spuren in der Natur erkennbar sind. Human trails. Auf diesem Foto sind die Fußabdrücke einer Wandergruppe im Wattboden gut zu erkennen. Die nächste Flut wird sie wieder beseitigen. Das ist nicht bei allen menschlichen Spuren der Fall.

Naturgrafik

GrenzflussEin kleiner Graben bildet die Grenze zwischen einer Wiese und einem unbestellten Acker und schafft damit eine grafische Wirkung, die man nur aus der Luft sehen kann. Das Bild entstand mit #Gyroflights im Mai letzten Jahres.

Human Trails

Gerade aus der Luft wird sehr deutlich, wie sehr der Mensch überall in die Landschaft eingreift und sie verändert. Bäche und Flüsse werden begradigt, Felder in Rechtecken angelegt, Monokulturen sind erkennbar. Diese grafischen Formen sind aus der Vogelperspektive sehr reizvoll. Aber auch die unbelassene Natur bietet sehr schöne und kreativere Formen. Hier zunächst ein paar schöne, fast gerade Linien. Vergleiche folgen in den nächsten Tagen. Die Aufnahmen sind auf dem Rückflug mit Gyro-Flights von Sankt Peter Ording nach Grube in Ostholstein entstanden.

Neben der Spur