Erste Blüten in der Knicklandschaft

Die typische Frühlingspflanze am Waldboden ist die Anemone. Weil sie sich schon beim kleinsten Wind bewegt, heißt sie wohl auch Windröschen.
Ein Composing aus zwei Fotos der kleinen weißen Schlehenblüten. Der Hintergrund wurde mit 1/3 Sekunde und bewegter Kamera gegen den blauen Himmel aufgenommen. Blüten und Äste verwischen zu abstrakten Linien. Beide Aufnahmen entstanden direkt nacheinander mit einem 105 mm Makro-Objektiv. Ein Klick aufs Bild führt zur Vergrößerung der Ansicht.
Nur 2 oder 3 von insgesamt 235 Krokusarten, die auf der ganzen Erde im Frühling blühen. Hoffentlich gibt es noch genug Insekten, die durch ihre Bestäubung für eine solche Blütenpracht im mächsten Jahr sorgen.